Kontaktdaten

Oberlungwitzer Sportverein eV

Geschäftsführerin: Petra Freitag

Erlbacher Straße 19, 09353 Oberlungwitz

Tel./Fax 03723 - 700 172

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: Dienstag nach telefonischer Absprache, Donnerstag 16:00 - 19:30 Uhr

Ansprechpartner der Abteilungen

Abteilung Abteilungsleiter E-Mail
Fussball Attila Jaszter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handball Steffen Kiesewetter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tennis Torsten Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Turnen Jörg Axmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kegeln Jens Stefan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Billard Andreas Sonntag Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Popgymnastik Ramona Kretzschmar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
allg. Sportgruppen Klaus Wawra Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontaktinfos
Samstag, 03 Juni 2023

Niederlage im Topspiel

  • Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juni 2019 19:04
  • Geschrieben von Kai Wuestner

FC Sachsen Steinpleis Werdau - Oberlungwitzer SV 1:0 (0:0)

OSV verliert Spitzenspiel, gewinnt aber den Spieltag
Über der Anfangsphase stand bei beiden Mannschaften das Motto Safety first. Sehr wenig Tiefgang bei beiden Mannschaften, geschweige denn Torchancen waren die Folge. Der OSV agierte ballsicher und konnte die wenigen Umschaltmomente im Keim ersticken. Man muss sich vorwerfen lassen, die gefühlten 80% Ballbesitz, aufgrund von zu wenig Mut bei Passgeber und Passempfänger, nicht in Torchancen umgemünzt zu haben. Das Spiel war eher eine Oase für Liebhaber des robusten Fußballs. Viele Fouls und Zweikämpfe prägten das Spiel um Platz 2. Die bekamen Luca Winter und Kai Wüstner zu spüren. Beide wurden mit gestreckten Beinen von hinten regelrecht umgesäbelt. Karten gab es für das Einsteigen allerdings nicht... Es ging also mit 0:0 (sowohl Ergebnis, als auch Torschussverhältnis) in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kam der FC Sachsen besser aus der Kabine und hatte innerhalb kürzester Zeit die Doppelchance auf den/die Führungstreffer. Der Ball landete jedoch knapp über dem Kasten von Falk Horn. Die Hausherren blieben dran und erspielten sich ein Übergewicht, da der OSV im Mittelfeld keinen Zugriff mehr bekam. Eine der selten Vorstöße der Oberlungwitzer konnte Erik Wüstner durch eine gute Einzelaktion über die linke Seite scharfmachen. Dieser wurde vom Werdauer Schlussmann unsanft von den Beinen geholt, dass man, ähnlich wie bei dem Grundliniendurchbruch von Dome Bahner 6 Minuten später, über Strafstoß hätte nachdenken können. Als das klassische 0:0 Spiel kurz vor dem Abpfiff war, konnten die Werdauer noch einmal Druck auf den Kasten von Falk Horn machen. Tom Reichel schoss den Werdauer Angreifer an, der Ball prallte ins Toraus ab und berührte danach den Fuß von Tom erneut. Der schwache Linienrichter stand leider ebensowenig nicht annähernd auf Höhe des Spielgeschehens, wie der schwache Schiedsrichter. Es wurde auf Eckball entschieden, welchen die Werdauer mit einem kleinen Quentchen mehr Biss im Tor unterbrachten. Bei allem Frust, der sich bei den Spielern des OSV angestaut hat, gehen die Glückwünsche an den Vizemeister nach Werdau.
Es hat ein wenig die Durchschlagskraft, der Mut und die Coolnis, gegen einen als Team stark-funktionierenden Gegner, gefehlt.

Trotz der Niederlage war die Stimmung in der Kabine gut, da man es (es klingt schon fast ironisch) immer noch aus eigener Kraft schaffen kann, aufzusteigen.

Informationen zum Heimspielfinale gegen Neukirchen folgen in den nächsten Tagen.
Nur soviel schon vorne weg: Es gibt Freibier und der Eintritt ist kostenfrei!!!
!!!Safe that date: 23.06.!!!