Kontaktdaten

Oberlungwitzer Sportverein eV

Geschäftsführerin: Petra Freitag

Erlbacher Straße 19, 09353 Oberlungwitz

Tel./Fax 03723 - 700 172

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: Dienstag nach telefonischer Absprache, Donnerstag 16:00 - 19:30 Uhr

Ansprechpartner der Abteilungen

Abteilung Abteilungsleiter E-Mail
Fussball Attila Jaszter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handball Steffen Kiesewetter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tennis Torsten Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Turnen Jörg Axmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kegeln Jens Stefan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Billard Andreas Sonntag Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Popgymnastik Ramona Kretzschmar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
allg. Sportgruppen Klaus Wawra Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontaktinfos
Montag, 27 März 2023

Kreisoberliga: TV Oberfrohna - Oberlungwitzer SV 0:1 (0:0)

  • Veröffentlicht: Mittwoch, 18. April 2018 13:26
  • Geschrieben von Steve Bene

Sieg beim Tabellenführer

TV Oberfrohna - Oberlungwitzer SV 0:1 (0:0)

Beide Mannschaften hatten zwei gute Serien vor der Partie vorzuweisen - während Oberfrohna die letzten vier Spiele allesamt gewinnen konnten und damit 2018 bisher ohne Punkteverlust lebte, verloren die Oberlungwitzer keines ihrer letzten elf Partien. Ausgerechnet Oberfrohna fügte dem OSV im vergangenen Oktober die letzte Niederlage bei. Bei schönsten Wetter auf dem Rasenplatz in Oberfrohna gab es also keinen echten Favoriten, wobei der Gastgeber als Tabellenführer vielleicht ein wenig in der Vorreiterrolle war.

Diese bestätigten Sie auch in den ersten 30 Minuten der Partie. Oberfrohna begann tiefgestaffelt und lauerte förmlich nur auf einen Oberlungwitzer Ballverlust im Mittelfeld. Denn nach einem solchigen warfen Sie ihre Kontermaschine an und erspielten sich mit wenigen Ballkontakten bis zum Strafraum der Oberlungwitzer vor, zumeist noch über die Außenbahnen. Doch es dauert bis zur 22. Minute ehe aus so einem Konter eine Chance generierte wurde. Oberlungwitz wirkte in den Anfangsminuten noch etwas zaghaft, konnten jedoch bereits nach elf Minuten nach einer Flanke von außen eine sehr gute Möglichkeit verzeichnen. Doch der Oberfrohnaer Torhüter war beim Schuss von Weise vom 5-Meter-Eck an der Stelle. Im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften zunehmend im Mittelfeld. In der 40. Minute ging der Gast fast in Front. Wiederum eine Flanke von der linken Seite setzte dieses Mal Stefan Rücker an den Querbalken, der Ball flog danach über das Tor. So endete die erste Halbzeit leistungsgerecht torlos. Es waren nur sieben Minuten in der zweiten Hälfte gespielt, da gelang Pierre Grabandt das goldene Tor des Tages. Nach einem Freistoß von der Mittellinie verlängerte Grabandt den Ball mit dem Rücken zum Tor per Hinterkopf zum viel umjubelten Führungstreffer des OSV. In den Folgeminuten hätte der Gast das Ergebnis erhöhen können, wenn nicht sogar müssen. Erst versagte der Schiedsrichter den Oberlungwitzern einen klaren Elfmeter und nur eine Minute später rettete der Oberfrohnaer Schlussmann im eins-gegen-eins den 1-Tores Vorsprung. Beides schien eine Art Weckruf für den Gastgeber gewesen zu sein, die danach deutlich den Hebel nochmals umlegten und die Oberlungwitzern mit vielen Offensivaktionen unter Druck setzten. Doch die Oberlungwitzer Abwehr hielt dieser Druckphase stand und der OSV hätte mit einer Kontermöglichkeit, welche schlecht ausgespielt waren, den Sack längst zumachen können. Nach vier Minuten Nachspielzeit pfiff der Unparteiische schließlich die Partie ab. 

 

OSV: Horn, Weiß, Rottluff, Löffler (C), Grabandt, Weise (46. Reichel), Rücker, Bahner (85. Wüstner), Uhlig, Wilkerling, Mühleisen (70. Walther)

Der Oberlungwitzer SV bedankt sich bei:

F.C.RÖDER | Teamsport + Workwear | Sportartikel & Arbeitskleidung |  F.C.RÖDER
Baufinanzierung Bert Kunze F.C. Röder Stadtwerke Oberlungwitz GmbH Glückauf Brauerei Gersdorf