Kontaktdaten

Oberlungwitzer Sportverein eV

Geschäftsführerin: Petra Freitag

Erlbacher Straße 19, 09353 Oberlungwitz

Tel./Fax 03723 - 700 172

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: Dienstag nach telefonischer Absprache, Donnerstag 16:00 - 19:30 Uhr

Ansprechpartner der Abteilungen

Abteilung Abteilungsleiter E-Mail
Fussball Attila Jaszter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handball Steffen Kiesewetter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tennis Torsten Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Turnen Jörg Axmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kegeln Jens Stefan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Billard Andreas Sonntag Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Popgymnastik Ramona Kretzschmar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
allg. Sportgruppen Klaus Wawra Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontaktinfos
Montag, 27 März 2023

Kreisoberliga: Oberlungwitzer SV - FC Sachsen Steinpleis-Werdau 0:0 (0:0)

  • Veröffentlicht: Dienstag, 06. März 2018 20:52
  • Geschrieben von Steve Bene

Kreisoberliga: Oberlungwitzer SV - FC Sachsen Steinpleis-Werdau 0:0 (0:0)

 

Westsachsenliga: Im Verfolgerduell gibt es keinen Sieger

Der Oberlungwitzer SV und der FC Sachsen Steinpleis-Werdau haben sich torlos getrennt. Mit dem Resultat können beide Mannschaften leben.

Oberlungwitz. Die beiden Rivalen aus dem oberen Tabellendrittel gingen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Partie. Während die Gäste in ihren beiden Nachholspielen nicht nur sechs Punkte, sondern auch reichlich Spielpraxis sammeln konnten, war den Oberlungwitzern anzumerken, dass ihr letzter Test ausgefallen war und zudem vier Stammkräfte fehlten. "Unsere Formation musste sich erstmal finden", sagte OSV-Trainer Sven Schmidt mit Blick auf die erste Halbzeit. In der hatte Steinpleis-Werdau mehr von der Partie und hätte nach zwei Möglichkeiten auch führen können.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Oberlungwitzer auf ihrem heimischen Kunstrasen besser ins Spiel und erarbeiteten sich Feldvorteile. In Tornähe fehlten aber oftmals die Präzision und auch der letzte Kampfgeist bei Standards. Viel mehr als ein Schuss an den Pfosten durch den eingewechselten Dominik Bahner in der 75. Minute war in Sachen Oberlungwitzer Offensive nicht zu verzeichnen.

Auf der Gegenseite hatte Richard Frühauf in der 89. Minute nach einer Eingabe eine Großchance aus Nahdistanz, doch OSV-Schlussmann Falk Horn lenkte den Ball in großer Manier noch an die Latte. In der Nachspielzeit erhielt Abwehrspieler Thomas Garten aus dem Gastgeberteam noch eine Gelb-Rote Karte, die umstritten war, weil er deutlich sichtbar zunächst den Ball spielte und erst dann den Gegner berührte.

"Wir können mit dem Punkt ganz gut leben. Wenn man die gesamte Partie betrachtet, geht das denke ich so in Ordnung", sagte Mathias Lange, Trainer des FC Sachsen. Er sieht sein Team nach sieben Punkten in den drei Spielen im neuen Jahr auf Kurs, was nicht zuletzt der Auswärtsstärke zu verdanken sei. In der Auswärtstabelle ist Steinpleis-Werdau Dritter.

"Gut ist, dass wir zu null gespielt haben. Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein. Am Ende hätten wir ja auch noch verlieren können", sagte Sven Schmidt vom OSV. (mpf)

 

Der Oberlungwitzer Tony Walther (rechts) in der Ballauseinandersetzung mit Fabian Unger. Ein Tor gelang aber beiden Teams nicht. 

Foto: Andreas Kretschel

 

Der Oberlungwitzer SV bedankt sich bei:

F.C.RÖDER | Teamsport + Workwear | Sportartikel & Arbeitskleidung |  F.C.RÖDER
Baufinanzierung Bert Kunze F.C. Röder Stadtwerke Oberlungwitz GmbH Glückauf Brauerei Gersdorf